
Susanna Theunissen
Transformationsbegleitung, Paarberatung, Einzelcoaching, Köln
Oftmals – im Zusammenhang mit einem Ereignis im Außen oder auch, weil das Leben anders verläuft als ursprünglich geplant – stellen sich Menschen wichtige und gute Fragen: Wieso agiere ich so, wie ich es tue? Wie kann ich anders mit dieser Situation umgehen? Wer bin ich eigentlich, und wie bin ich zu dem geworden, der ich bin?
Diese und weitere Fragen brauchen ein Innehalten – Raum und Zeit –, um für sich selbst Antworten und Lösungen zu finden. Und nicht immer gelingt uns dies alleine.
„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum haben wir die Freiheit und die Macht, unsere Reaktion zu wählen. In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit.“VICTOR FRANKL
Die Anliegen unserer Klient:innen sind vielfältig. Sie können beruflicher oder privater Natur sein. Nicht selten hängen berufliche Themen auch mit dem Privaten zusammen – und umgekehrt. Manchmal leitet unsere Klient:innen auch einfach nur ein diffuses Gefühl, dass ihnen ein Coaching guttun könnte, ohne dass sie dies weiter benennen könnten.
In einem geschützten Raum begleiten wir euch dabei, euer Anliegen im Kontext eurer Lebensgeschichte zu verstehen – Verwickeltes zu ent-wickeln, Ver-rücktes zurechtzurücken und sich so wieder mit euch selbst zu verbinden. Um aus einem Zustand innerer Sicherheit und Verbundenheit heraus wieder mehr Klarheit über eure eigenen Stärken, Ziele, Möglichkeiten sowie alternative Sichtweisen und Lösungen – und damit eine stimmige Antwort auf eure ganz persönliche Frage – zu finden.
Bindung und Partnerschaft
Einsamkeit
Beziehungsschwierigkeiten
Lebensphasenübergänge und Wendepunkte
Anspannung und Belastung
Selbstführung und persönliche Entwicklung
Unsicherheiten und Ängste
Lebensbalance
Um- und Neuorientierung
Entscheidungsfindung
Stressbewältigung
Krisen in Job und Privatleben
Kommunikation und Konfliktlösung
Auseinandersetzung mit der Herkunftsfamilie
Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit
Kontaktaufnahme und Kennenlernen
Wähle einfach Deine:n Coach:in aus und buche über die Profilseite einen Termin. Dein:e Coach:in setzt sich dann direkt mit Dir in Verbindung.
Gemeinsam findet ihr heraus, ob Du mit Deinem Anliegen gut aufgehoben bist und wie ihr am besten zusammenarbeiten möchtet.
Ansatz
Uns verbindet ein systemisch-integrativer Ansatz. Je nach Qualifikation bringen unsere Coach:innen neben dem systemischen Ansatz weitere Ansätze ein. Dazu zählen beispielsweise traumsensible und nervensystembasierte Methoden wie NARM™ und Somatic Experiencing (SE)® .
Dadurch begleiten wir Dich ganzheitlich und auf allen Ebenen – Kognition, Emotion und Embodiment – und unterstützen Dich dabei, Dich (wieder) mit Dir selbst und/oder Deiner Partner:in zu verbinden.
Umfang und Dauer
Die Anzahl der Coaching-Sitzungen ist individuell. Wir gehen hier gerne mit dem Prozess und schauen mit Dir gemeinsam, was sich für Dich stimmig anfühlt.
Auch der Abstand zwischen den Terminen variiert. Entscheidend ist, was sich für Dich stimmig anfühlt. In der Regel liegen zwischen den Sitzungen etwa drei bis vier Wochen. Denn: Auch das, was zwischen unseren Terminen passiert, ist Teil des Prozesses. Erst im Alltag zeigt sich, ob sich alte Verhaltensmuster lösen lassen und ob das Neue seinen Weg findet.
Manche Klient:innen nutzen eine bereits bestehende Beziehung zu uns auch, um in regelmäßigen Abständen oder auch nur einmal jährlich zu reflektieren, wo sie stehen oder eine bestimmte Frage zu beantworten.
Die Dauer einer Sitzung im Einzelsetting beträgt i.d.R. 50–60 Minuten, im Paarsetting 90 Minuten. Näheres stimmt Dein:e Coach:in mit Dir ab.
Umgang mit Absagen
Absagen sind bis 48 Stunden vor Terminbeginn möglich. Danach fällt ein Ausfallhonorar in Höhe des Sitzungspreises an.
Wo findet das Coaching statt?
Unsere Coachings können an folgenden Standorten stattfinden:
Rathenauviertel / Belgisches Viertel
Köln-Lindenthal
Darüberhinaus sind auch Online-Sitzungen möglich.
Coaching: Keine Therapie
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Psychotherapie oder medizinische Heilbehandlung im Sinne der Heilgesetzgebung durchführen. Wir sind begleitend und beratend tätig. Unser Angebot möchte, kann und darf eine Psychotherapie oder medizinische Behandlung nicht ersetzen.
Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist deshalb leider nicht möglich.
Wir begleiten euch dabei, als Paar (wieder) in Verbindung zu sein und zu bleiben. Entdeckt neue Wege für Kommunikation, Nähe und gemeinsame Entwicklung – für eine erfüllte Partnerschaft.
In unseren Workshops, Inner Circles und Seminaren schaffen wir einen geschützten Resonanzraum für echte Begegnung. Für Privatpersonen und Paare. Zu Themen, die uns als Menschen bewegen.