Führungskräfteentwicklung
re:sonare begleitet Führungskräfte im Rahmen von Coaching, Workshops und Offsites mit einem integrativen Ansatz zu (mehr) innerer Sicherheit, Präsenz und authentischer, wirkungsvoller Führung in komplexen Zeiten.
Fokus soziale Transformation
Wir richten unseren Fokus auf die soziale Ebene von Transformationen. Uns geht es weniger um Tools, sondern um sichere Erfahrens- und Erlebensräume, die für uns Grundlage jeglicher Veränderungsvorhaben sind.
Resonanz als Basis
Basis unserer Arbeit ist Resonanz. Wir sind überzeugt: Die Veränderungsfähigkeit von Organisationen hängt entscheidend von der Qualität der Beziehungen zwischen den beteiligten Menschen ab. Deshalb stärken und vertiefen wir in allem, was wir tun, die Beziehungsqualität zwischen den Menschen – als Fundament für nachhaltige Entwicklung und echte Transformation.
Veränderung beginnt im Miteinander. Wir begleiten Organisationen auf ihrem Weg zu tiefgreifender Transformation – mit dem Fokus auf Beziehung, Resonanz und nachhaltige Entwicklung.
Veränderung beginnt im Innen
Wir glauben daran, dass Veränderung von innen nach außen erfolgt und damit bei uns selbst beginnt. Deshalb begleiten wir Menschen dabei, ein tieferes Bewusstsein für sich selbst und andere zu entwickeln, um authentisch, wirksam und nachhaltig Transformationen in Organisationen mitzugestalten.
Struktur und Beziehung im Wechselspiel
Wir arbeiten beziehungs- und bindungsorientiert: Grundlage unserer Arbeit ist das Erkunden und Vertiefen der Beziehung(en) zu uns selbst und anderen.
Gleichzeitig stehen wir für eine Verbindung von Struktur- und Beziehungsebene: Wir sind auch Systemiker:innen und wissen, dass Prozesse und Strukturen einen direkten Einfluss auf die Beziehung(en) in Organisationen haben. Deshalb nehmen wir diese immer mit in den Blick und begleiten sie aktiv.
Individualität
Egal in welchem Kontext wir arbeiten, wir stehen für Individualität und entwickeln mit euch gemeinsam Antworten auf eure Fragestellungen.
Erfahrungsräume für echte Veränderung
Bei uns gibt es nichts, was es nicht gibt: Wir sind bereit, neue Wege zu gehen. Nicht zum Selbstzweck, sondern mit dem Ziel, tiefgreifende Veränderungen zu ermöglichen, indem alle Sinne und Erfahrungsebenen angesprochen werden. Unser einziger Wunsch: Dass diese zu euch passen, nachhaltig und wirksam sind.
Integrativ. wissenschaftlich fundiert. traumainformiert.
Wir begleiten euch integrativ – systemisch, traumainformiert und prozessorientiert – auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Basierend auf einer systemischen Grundhaltung integrieren wir Ideen und Methoden weiterer achtsamkeits- und nervensystembasierter Verfahren wie bspw. NARM™ oder Somatic Experiencing®. So entsteht ein ganzheitlicher Rahmen, der Entwicklung auf allen Ebenen ermöglicht.
Das Nervensystem als Schlüssel
Wir arbeiten mit dem Nervensystem, um Veränderungen zu ermöglichen, die nicht nur gedacht, sondern auch gefühlt und verkörpert werden können.
Ganzheitliches Erleben
Verstand, Emotionen und Körper gehören für uns zusammen. Erst durch die bewusste Verbindung dieser drei Ebenen lässt sich Veränderung gestalten.
Top-Down & Bottom-Up
Wir arbeiten damit auf allen Ebenen unseres Seins – Top-Down und Bottom-Up – und schaffen Erlebnisse, die euch zum Denken, Fühlen, Spüren und Lachen bringen.
Für nachhaltige Transformation mit Tiefgang.
re:sonare begleitet Führungskräfte im Rahmen von Coaching, Workshops und Offsites mit einem integrativen Ansatz zu (mehr) innerer Sicherheit, Präsenz und authentischer, wirkungsvoller Führung in komplexen Zeiten.
Erfolgreiche Teams entstehen dort, wo Menschen sich verbunden fühlen. Wir schaffen Räume, in denen Resonanz, Vertrauen und echte Zusammenarbeit wachsen können.
Entdeckt unsere erfahrungsbasierten Learning Journeys – wissenschaftlich fundiert, individuell gestaltet und praxisnah. Für nachhaltige Entwicklung mit Wirkung.
Erlebt inspirierende Keynotes zu New & Inner Work, emotionaler Kompetenz und persönlicher Entwicklung. Interaktiv, praxisnah und voller neuer Perspektiven.